Integration

Arbeitsbereich: Integration

Die Integration von Flüchtlingen in Deutschland ist ein Prozess, der nicht nur die Öffnung von Grenzen, sondern auch von Herzen erfordert. Es ist ein Weg, der von beiden Seiten Engagement, Ausdauer, Toleranz und vor allem viel Mitgefühl verlangt.

l

Leitgedanke

Die Integration von Flüchtlingen in Deutschland ist ein Prozess, der nicht nur die Öffnung von Grenzen, sondern auch von Herzen erfordert. Es ist ein Weg, der von beiden Seiten Engagement, Ausdauer, Toleranz und vor allem viel Mitgefühl verlangt.

Unterstützungsangebote von Horizont e.V.

Als Integrationsplattform bietet Horizont e.V. in Zusammenarbeit mit bereits ansässigen Personen folgende Hilfen an:

Information über Hilfs- und Beratungsangebote

Wir informieren Neuankömmlinge in Karlsruhe und Umgebung über unsere Unterstützungsangebote.

Begleitung und Beratung bei Behördengängen

Wir bieten Hilfe bei Behördengängen, beispielsweise beim Ausländeramt, Jobcenter und bei Bankangelegenheiten.

Vermittlung gesellschaftlicher Gewohnheiten

Wir leiten Informationen über gesellschaftliche Praktiken, wie nachbarschaftliche Beziehungen, einzeln oder in Gruppen weiter.

Unterstützung bei Einschulungen

Wir bieten Hilfe bei der Einschulung und der anschließenden Betreuung und Wegweisung.

Übersetzungs- und Dolmetscherdienste

Wir unterstützen bei der Übersetzung und Dolmetschung in allen Angelegenheiten der Flüchtlinge.

Sprachförderung

Wir motivieren und unterstützen das Erlernen der deutschen Sprache und organisieren Sprachcafés mit ehrenamtlichen Helfern.

Materielle Unterstützung

Wir versorgen Neuankömmlinge mit Kleidung und decken sonstigen Bedarf.

Berufliche Orientierung

Wir bieten Informationen und Wegweisungen über Ausbildungs-, Schul- und Berufsweiterbildungsmöglichkeiten sowie neue Berufseinstiege, speziell für Flüchtlinge, die ihre Ausbildung abbrechen mussten oder eine berufliche Weiterbildung anstreben.