Am 21. Mai 2023 fand in den Räumlichkeiten der Maschinenfabrik in der Olgastraße Heilbronn ein inspirierendes Kreativangebot statt, das von Horizont e.V. unterstützt wurde. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, die sich auf ein künstlerisches Erlebnis freuten.
Die Angebote des Tages umfassten zwei verschiedene Kunstarten: Ebru-Kunst und Wasserfarbenkunst. Diese beiden Techniken boten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre kreative Seite auszuleben und sich in einer entspannten Atmosphäre auszudrücken.
Die Ebru-Kunst, auch bekannt als "Marmorkunst", ist eine traditionelle türkische Technik, bei der Farben auf die Oberfläche eines speziellen Wasserschalenbehälters getropft und anschließend mit Stäbchen oder Pinseln marmoriert werden. Die Teilnehmer waren fasziniert von den vielfältigen Mustern, die sie durch das Spiel der Farben auf dem Wasser erzeugen konnten.
Parallel dazu hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Wasserfarbenkunst zu erproben. Mit Pinsel und Farben ausgestattet, malten sie beeindruckende Bilder auf Papier und Leinwand. Von abstrakten Formen bis hin zu detaillierten Landschaften gab es keinerlei Grenzen für die künstlerische Gestaltung.
Die Veranstaltung wurde vom SKJR-HN (Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn) organisiert, der die Gäste herzlich willkommen hieß und die verschiedenen Kreativangebote vorstellte. Horizont e.V. unterstützte das Event und ermöglichte es vielen Teilnehmern, an dieser einzigartigen künstlerischen Erfahrung teilzunehmen.
Horizont e.V. ist zwar nicht direkt für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich, doch der Verein erkannte den Wert dieser kreativen Initiative und entschied sich, das Kreativangebot in der Maschinenfabrik zu unterstützen. Die Zusammenarbeit mit dem SKJR ermöglichte es Horizont e.V., seine Ziele weiter zu verfolgen und Menschen dabei zu helfen, durch Kunst und Kreativität persönliches Wachstum zu erleben.
Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer sprechen für den Erfolg der Veranstaltung. Viele äußerten ihre Begeisterung darüber, neue Techniken ausprobiert und ihre künstlerischen Fähigkeiten erweitert zu haben. Es war spürbar, dass sich die Teilnehmer in der kreativen Atmosphäre wohl und inspiriert fühlten.
Horizont e.V. freut sich, dass das Kreativangebot in der Maschinenfabrik so gut angenommen wurde und bedankt sich beim SKJR für die Möglichkeit zur Zusammenarbeit. Der Verein bleibt seiner Mission treu, Menschen zu unterstützen und ihnen durch künstlerische Aktivitäten neue Horizonte zu eröffnen.
Am 21. Mai 2023 fand in den Räumlichkeiten der Maschinenfabrik in der Olgastraße Heilbronn ein inspirierendes Kreativangebot statt, das von Horizont e.V. unterstützt wurde. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, die sich auf ein künstlerisches Erlebnis freuten.
Die Angebote des Tages umfassten zwei verschiedene Kunstarten: Ebru-Kunst und Wasserfarbenkunst. Diese beiden Techniken boten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre kreative Seite auszuleben und sich in einer entspannten Atmosphäre auszudrücken.
Die Ebru-Kunst, auch bekannt als "Marmorkunst", ist eine traditionelle türkische Technik, bei der Farben auf die Oberfläche eines speziellen Wasserschalenbehälters getropft und anschließend mit Stäbchen oder Pinseln marmoriert werden. Die Teilnehmer waren fasziniert von den vielfältigen Mustern, die sie durch das Spiel der Farben auf dem Wasser erzeugen konnten.
Parallel dazu hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Wasserfarbenkunst zu erproben. Mit Pinsel und Farben ausgestattet, malten sie beeindruckende Bilder auf Papier und Leinwand. Von abstrakten Formen bis hin zu detaillierten Landschaften gab es keinerlei Grenzen für die künstlerische Gestaltung.
Die Veranstaltung wurde vom SKJR-HN (Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn) organisiert, der die Gäste herzlich willkommen hieß und die verschiedenen Kreativangebote vorstellte. Horizont e.V. unterstützte das Event und ermöglichte es vielen Teilnehmern, an dieser einzigartigen künstlerischen Erfahrung teilzunehmen.
Horizont e.V. ist zwar nicht direkt für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich, doch der Verein erkannte den Wert dieser kreativen Initiative und entschied sich, das Kreativangebot in der Maschinenfabrik zu unterstützen. Die Zusammenarbeit mit dem SKJR ermöglichte es Horizont e.V., seine Ziele weiter zu verfolgen und Menschen dabei zu helfen, durch Kunst und Kreativität persönliches Wachstum zu erleben.
Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer sprechen für den Erfolg der Veranstaltung. Viele äußerten ihre Begeisterung darüber, neue Techniken ausprobiert und ihre künstlerischen Fähigkeiten erweitert zu haben. Es war spürbar, dass sich die Teilnehmer in der kreativen Atmosphäre wohl und inspiriert fühlten.
Horizont e.V. freut sich, dass das Kreativangebot in der Maschinenfabrik so gut angenommen wurde und bedankt sich beim SKJR für die Möglichkeit zur Zusammenarbeit. Der Verein bleibt seiner Mission treu, Menschen zu unterstützen und ihnen durch künstlerische Aktivitäten neue Horizonte zu eröffnen.


